Das Vöglein
Inhalt
Eine einsame Frau bekommt Besuch von einem Staatsschützer in Zivil. Sie soll ihm helfen, den straffälligen Freund ihrer Nichte zu fassen, der aus dem Gefängnis geflohen ist. Tatsächlich taucht dieser bald darauf in ihrer Wohnung auf und sucht nach der Nichte. Doch er kann nicht ahnen, dass die Nichte nie existiert hat. Die Frau verrät und erschlägt ihn. Daraufhin schreibt sie ihm wieder einen Brief.
Kontext
Bitomskys Film entsteht im ersten Jahrgang an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) in der Regiegruppe von Peter Lilienthal und wurde vom Kameradozenten Michael Ballhaus betreut. In der Regiegruppe waren, neben Hartmut Bitomsky, die Studenten Hilmar Mex, Skip Norman, Utz Kempe, Gerd Conradt und Wolf Gremm.
DAS VÖGLEIN (1966) ist die einzig fertiggestellte 35-mm-Produktion dieses Jahrgangs.
Filmkopien
50432 DVD
SDK02189-A Originalbildnegativ 35mm
SDK02189-A Tonnegativ 35mm
SDK05752-A Magnetband 17,5mm
Credits
- Regie:
- Bitomsky, Hartmut
- Kamera:
- Meins, Holger
Details
- Quelle:
- Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
- Produktionsfirma:
- Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Schlagworte:
- Überwachung
- Gefängnis
- Kurzfilm
- Zwischenmenschliche Beziehung
- Kategorie:
- Spielfilm,Kurzfilm
- Archivnummer:
- SDK02189-A
- SDK05752-A
- 50432
- Bildseitenverhältnis:
- 1:1,375
- Drehformat:
- Film 35mm
- Farbe:
- schwarz-weiß