Geordnete Verhältnisse
Inhalt
Der Film besteht aus einer einzigen Einstellung, in der das Gesicht eines Mannes festgehalten wird. Dieser blickt direkt in die Kamera. Als Voice-over wird die Diskussion zwischen ihm und seiner Mutter eingespielt. Dreh- und Angelpunkt des Streitgesprächs ― „geordnete Verhältnisse“, ein 68er und die Denke der Eltern Generation im Streit.
Filmkopien
SDK02252-A Bildnegativ 16mm
SDK02252-A Tonnegativ
SDK05520-A Magnetband 16mm
SDK04134-V Positivkopie (kombiniert) 16mm
Credits
- Regie:
- Draeger, Thomas
- Kamera:
- Draeger, Thomas
- Ton:
- Draeger, Thomas
Details
- Quelle:
- Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
- Produktionsfirma:
- Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
- Schlagworte:
- Mutter
- 68er
- Studentenbewegung
- Gespräch
- Kategorie:
- Experimentalfilm
- Archivnummer:
- SDK02252-A
- SDK05520-A
- SDK04134-V
- Bildseitenverhältnis:
- 1:1,375
- Drehformat:
- Film 16mm
- Farbe:
- schwarz-weiß